Am 11./12. März trafen sich 18 interessierte KJBlerinnen, um die Bündnisse des Alten Testamentes und schließlich den Neuen Bund im Zusammenhang zu erforschen und erkannten dabei die stetige Präsenz und Lebendigkeit Gottes bei unseren Urvätern und seine Treue zu seinem geliebten Volk. Pater Johannes Grün machte dabei immer wieder sehr ergreifend darauf aufmerksam, dass Gott mit sich reden lässt und für seine Schafe schon immer sorgte. Die Hemmschwelle, welche Einigen den Zugang zum Alten Testament bisher erschwerte, wurde durch die Auseinandersetzung mit dem Thema überwindbar und verwandelte sich bei den Meisten in ein einladendes offenes Tor, sich mit dem Alten Testament mehr zu befassen. Der Workshop am Sonntag schulte schließlich die Teilnehmerinnen in der Gesprächsführung, wobei eine Methode kennengelernt wurde, durch die man den Verlauf einer Diskussion, insbesondere einer apologetischen, kontrollieren und beherrschen kann, indem unter anderem das Gegenüber statt mit Aussagen mit Fragen zu seinen eigenen Thesen konfrontiert wird.
Teile den Artikel mit deinen Freunden
Weitere Artikel der KJB

Kernwochenende 2025
Wie kann man Leute motivieren? Welche Energie kann ein klar formuliertes Ziel in einer Gruppe auslösen?
6. Oktober 2025

Flüeli-Wallfahrt 2025
In einer Wallfahrt durch die Innerschweiz brachten sie ihre Anliegen durch die Fürsprache des hl. Bruder Klaus vor Gott.
30. September 2025

Sporttunier 2025
Nach der hl. Messe starteten die Wettkämpfe: Bei den Männern kämpften 5 Mannschaften um den Sieg, während sich 5 Frauenteams im Balkenball und Völkerball gegenüber traten.
17. September 2025